- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Zur Zeit werden (bedingt durch Corona) nur zwei heilige Messen am Wochenende öffentlich gefeiert.
So 17.01.2021 | 10:30 Uhr | Bacharach, St. Josefskapelle |
Sa 16.01.2021 | 18:30 Uhr | Niederheimbach, Maria Himmelfahrt |
So 10.01.2021 | 10:30 Uhr | Oberheimbach, St. Margarethakirche |
Sa 09.01.2021 | 18:30 Uhr | Trechtingshausen, St. Clemenskirche |
So 03.01.2021 | 10:30 Uhr | Niederheimbach, Maria Himmelfahrt |
Sa 02.01.2021 | 18:30 Uhr | Bacharach, St. Josefskapelle |
Fr 01.01.2021 | 18:00 Uhr | Trechtingshausen, St. Clemenskirche |
Do 31.12.2020 | 17:00 Uhr | Oberheimbach, St. Margarethakirche |
So 27.12.2020 | 10:30 Uhr | Trechtingshausen, St. Clemenskirche |
Sa 26.12.2020 | 10:30 Uhr | Niederheimbach, Maria Himmelfahrt |
Fr 25.12.2020 | 10:30 Uhr | Trechtingshausen, St. Clemenskirche |
Fr 25.12.2020 | 9:00 Uhr | Bacharach, St. Josefskapelle |
Do 24.12.2020 | 22:00 Uhr | Oberheimbach, St. Margarethakirche |
Do 24.12.2020 | 18:00 Uhr | Niederheimbach, Maria Himmelfahrt |
Do 24.12.2020 | 16:30 Uhr | Bacharach, KD-Parkplatz, Ökum. Gottesdienst |
Do 24.12.2020 | 15:00 Uhr | Bacharach, KD-Parkplatz, Ökum. Gottesdienst |
So 20.12.2020 | 10:30 Uhr | Niederheimbach, Maria Himmelfahrt |
Sa 19.12.2020 | 18:30 Uhr | Bacharach, St. Josefskapelle |
Im Moment gibt es auf evangelischer und katholischer Seite leider zu wenige Frauen, die den Weltgebetstag vorbereiten. Der Weltgebetstag hat in unseren Gemeinden Tradition. Informationen über den Weltgebetstag 2021 findet man im Internet unter www.weltgebetstag.de. Sehr anschaulich und interessant wird hier unser Horizont erweitert und der Weltgebetstag bietet uns die Möglichkeit Hilfe zu leisten für Frauen, die in Not sind und z.B. unter Gewalt und Unterdrückung leiden. Geben wir nicht auf und nutzen diese Chance. Es wäre gut, wenn sich mindestens 2-3 Frauen melden würden, damit dieser wieder stattfinden kann.
Renate Wessling
Es wurde die Idee geboren, in der Josefskapelle in Bacharach eine Anbetung vor dem Allerheiligsten anzubieten. Hier können wir einmal in der Woche in aller Stille vor Gott sein und zur Ruhe kommen, ungestört nachdenken, beten in verschiedenen Anliegen usw.
Weiter besteht die Möglichkeit das „Ewig Gebet“, das normalerweise zu Beginn der Fastenzeit in unserer Pfarreiengemeinschaft stattfindet, zu integrieren. Diese Idee muss noch weiter durchdacht und überlegt werden. Deshalb freuen wir uns, wenn hier aus der Gemeinde Anregungen und Wünsche geäußert werden, die uns weiterhelfen, diese Idee gut umzusetzen. So werden wir zu gegebener Zeit Ort und Zeitpunkt festlegen und freuen uns, wenn wir damit in Coronazeiten ein Angebot machen können, umceinfach nur vor Gott zu sein.
Renate Wessling