- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Fast das gleiche Gebiet, wie katholischerseits unsere Pfarreiengemeinschaft, deckt auf evangelischer Seite die Kirchengemeinde Vierthäler ab.
Die nächste Celebration ist in Vorbereitung und kann gerne von Jung und Alt besucht werden. Leiden, Sterben, Tod und Auferstehung wird uns diesmal beschäftigen. Mit Liedern, Texten, Gebeten, Stille, Meditation, Aktion wollen wir uns gemeinsam diesem großen Thema unseres Lebens annähern. Es ist die zentrale Botschaft des Christentums, dass wir durch die Überwindung des Todes zu neuem Leben gelangen. Herzliche Einladung
Der Weltgebetstag findet in diesem Jahr am 3. März statt. Für unsere Pfarreiengemeinschaft steht noch nicht fest wann und wo wir diesen Gottesdienst feiern werden. Gerne können sich Frauen melden, wenn Sie daran interessiert sind an der Vorbereitung teilzunehmen.
Ebenso wollen wir in der Fastenzeit die Möglichkeit bieten, gemeinsam diese Zeit zu gestalten. Bisher gab es lange die Tradition, in den Gemeinden Fastenandachten anzubieten. Da diese aber immer weniger besucht wurden, ist es sicher sinnvoll neue Wege zu gehen und sich auf Ostern und die Auferstehung einzustimmen. Wann, wie und wo das sein wird, entnehmen Sie bitte dem aktuellen Mitteilungsblatt.
Modern. Inspirierend. Musikalisch. Kommunikativ. Lebensrelevant.
Am Mittwoch, den 01. Juni 2022 geht es ökumenisch weiter mit unserer Celebration .
Jugendliche machen sich Gedanken über die wichtigen Fragen des Lebens & bekommen Impulse.
Bist Du dabei?
Wir starten um 19:00 Uhr in der
Werner Kapelle (Open-Air)
in Bacharach.
„Lauf nicht weg“
Dieses Thema steht dieses Mal im Zentrum. Mit dabei: das ökumenische Team
Es gelten die dann aktuellen Regelungen für Gottesdienste .
Veranstalter: Ev. Regionalstelle & Kirchengemeinde Vierthäler & Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bacharach Informationen: judith.brinkmann(at)ekir.de
Weltgebettag
England, Wales und Nordirland
4. März 2022
Zukunftsplan: Höffnung
Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, dem 4. März 2022 um 18 Uhr im Christophorus-Haus in Bacharach (Blücherstr. 15-19) |
Von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr stimmen wir uns auf die Lieder, die im Gottesdienst gesungen werden, ein.
Wir laden Sie/Euch wieder ein zu unseren Fastenandachten, die wir zusammen mit der evangelischen Kirche gestalten. Es ist eine gute Möglichkeit das Leben-Leiden-Sterben Jesu zu betrachten und zu meditieren und die Bedeutung für unser Leben zu entdecken. Hier die Termine: Wir beginnen jeweils mittwochs um 18 Uhr.
Die nächste Celebration ist in Vorbereitung. Hierzu laden wir alle herzlich ein, die gerne zusammen mit Gleichgesinnten sich Gedanken machen über bestimmte Themen, die meinen Glauben, mein Leben und meinen Alltag betreffen. Hier können sich Jung und Alt begegnen und in vielerlei Hinsicht Gemeinsamkeiten entdecken.
Wer also mit dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen am 9. März 2022 um 19 Uhr in die Peterskirche nach Bacharach zu kommen.
Da wir die letzte Celebration wegen der neuen Coronalage ausfallen lassen mussten, findet die nächste Celebration online statt und wird ab dem 15. Dezember auf unserer Homepage zu sehen sein.
Zum Thema „Licht“ gibt es wieder Texte, Impulse, Lieder, Gebet, die dazu einladen in der Adventszeit die Zeit zu nutzen, um in sich zu gehen und achtsam zu sein für Dinge, für das Wesentliche um uns herum, die unser Leben wirklich ausmachen.
Renate Wessling
Diesmal findet die nächste Celebration am 1. Dezember um 19.00 Uhr in der Peterskirche in Bacharach statt. Herzlich eingeladen sind Jugendliche - Junge Erwachsene - und Jung-Gebliebene. Wir machen uns Gedanken über "Neustart". Der Gottesdienst lädt uns dazu ein unser Leben zu betrachten und darauf zu schauen, wo wir die Möglichkeit haben (oder auch nicht) einen Neuanfang zu wagen. Manchmal brauchen wir Mut dazu oder auch die Begleitung von anderen Menschen, die uns dabei helfen.
Deshalb kommt einfach zum ökumenischen Gottesdienst und feiert mit uns. Lied, Texte, Gebete, Gespräche, Impulse...helfen uns dabei diesem Thema auf den Grund zu gehen.
Für das Vorbereitungsteam Renate Wessling
Der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag (24.05.2021) fand in Annakirche zu Steeg statt und wurde aufgezeichnet.
Die Evangelische Regionalstelle für Kinder- und Jugendarbeit hat zu Ostern ein Schattentheater online gestellt.
Modern. Inspirierend. Musikalisch. Kommunikativ. Lebensrelevant.
Am Mittwoch, den 3. März 2021 geht es ökumenisch weiter mit unserer Celebration.
Aufgrund der aktuellen Situation laden wir zur 3. Online-Celebration ein!
Jugendliche machen sich Gedanken über die wichtigen Fragen des Lebens & bekommen Impulse.
Bist Du dabei?
Die Celebration ist bei Youtube auf dem Channel der Evangelischen Kirchengemeinde Vierthäler hochgeladen und kann auch hier aufgerufen werden.
Dieses Thema steht dieses Mal im Zentrum.
Mit dabei: das ökumenische Team.
Die Evangelische Regionalstelle für Kinder- und Jugendarbeit hat zu Sankt Martin ein Schattentheater online gestellt.
Seit dem 27. Mai steht die 1. Online-Celebration im Netz. Celebration, das sind unsere ökumenischen Jugendgottesdienste, die mehrmals im Jahr meistens in der Josefskapelle in Bacharach stattfinden.
Von dort kommt auch die erste Online-Version dieses Gottesdienstformats - ein kurzweiliger Gottesdienst von jungen Leuten nicht nur für junge Leute.
Corona-bedingt wurde der ökumenische Gottesdienst für Ostermontag 2020 in der St. Josefskapelle aufgezeichnet.