Zum Inhalt springen

Pastoraler Raum Sankt Goar:Bildung und Kultur im Pastoralen Raum

Im Pastoralen Raum Sankt Goar ist ein Arbeitskreis „Bildung und Kultur“ entstanden, um die vielfältigen Aktivitäten im Bereich Bildung und Kultur aller vier Pfarreien des Pastoralen Raumes Sankt Goar zu bündeln.
Datum:
2. Juli 2025
Von:
Christian Binz
5 Hände in allen Farben verschiedener Nationen liegen auf einem  Tisch

Im Pastoralen Raum Sankt Goar ist ein Arbeitskreis „Bildung und Kultur“ entstanden. Die ersten Idee hierzu kam bei einem Vernetzungstreffen am 13. Juli 2023 (https://www.bistum-trier.de/news/aktuell/news/artikel/Austausch-und-Vernetzung/) auf. Die vielfältigen Aktivitäten im Bereich Bildung und Kultur aller vier Pfarreien des Pastoralen Raumes sollen gebündelt werden. Das Bildungswerk Oberwesel und der Treff am Strom in Bacharach kooperierten bereits länger. Weitere Akteure sollen hinzutreten.

Bei der ersten Synodalversammlung am 9. November 2024 (https://www.pr-sanktgoar.de/Synodal-unterwegs/Synodalversammlung/) wurde Frau Mechthild Sabel als Vertreterin des Arbeitskreises in den Rat des Pastoralen Raums gewählt.

Seit kurzem können alle kulturelle oder Bildungs-Veranstaltungen auf einem gemeinsamen Portal abgerufen werden: https://www.pr-sanktgoar.de/orte-von-kirche/BildungKultur/. Dort sind auch bereits Kirchenführungen, Büchereitermine oder kirchenmusikalische Veranstaltungen, wie das Projekt „KlangRäume: Kirchenmusikalische Resonanzerfahrungen“ aufgeführt. Letzteres ist übrigens auch das erste pfarreiübergreifende kulturelle Projekt im Pastoralen Raum Sankt Goar.