Zum Inhalt springen

Pfarrei Oberer Mittelrhein - Urban Voices:Erfolgreiches KlangGemeinschaftsWochenende

Vom 2. - 4. Mai 2025 fand das erste "KlangGemeinschaftsWochenende" des Mehr-Generationen-Chors URBAN VOICES in Trechtingshausen statt. Dabei galt es nicht nur, sich unter der Leitung von Sebastian Laverny in intensiven Proben auf das Muttertagskonzert vorzubereiten, sondern sich auch als Gemeinschaft besser kennenzulernen. Opernsängerin und Theaterpädagogin Claudia Zierer erteilte in Kleingruppen ein Gesangscoaching, um die Klangmöglichkeiten der eigenen Stimme kennenzulernen und auszuprobieren. Mit Improvisations- und Schau-spielübungen half sie spielerisch, Körperhaltung und Bühnenpräsenz zu verbessern.
Datum:
15. Mai 2025
Von:
Sarah Wendel
KlangGemeinschaftsWochenende 2025

Die Begegnung zwischen den Generationen wurde auch beim sportlichen Morgengruß (Cäcilia Kuhlmann) sowie einem musikalischen Ratequiz von Orlando di Lasso bis Shirin David (Sarah Wendel) gefördert, bei welchem das Team um Pfarrer Michael Knipp als Siegermannschaft hervorging. Auch eine Kirchen- und Klosterführung in Bacharach sowie ein gemeinsamer Gottesdienstbesuch durften nicht fehlen. Absoluter Höhepunkt neben dem geselligen Kinoabend mit Popcorn war als krönender Abschluss der gemeinsame Schiffsausflug nach Rüdesheim, wo die Gruppe bei einer beeindruckenden Führung in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett die monumentalen technischen Vorläufer von CD und MP3-Player bestaunte. Besonders die Kinder wurden aktiv einbezogen und durften sich an der Drehleier versuchen. Nach diesem erfüllten Probenwochenende waren sich alle einig, dass das Projekt „KlangGemeinschaftsWochenende“ im nächsten Jahr wiederholt werden soll.

Das Vorhaben „KlangGemeinschaftsWochenende“ wurde im Rahmen der „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal gefördert. Die Unterstützung erfolgte aus dem europäischen LEADER-Programm mit Landesmitteln aus Rheinland-Pfalz.

Sarah Wendel