Zum Inhalt springen

Pfarrei Oberer Mittelrhein - Urban Voices:Happy Birthday, Klais-Orgel!

Eine Trechtingshäuser Benefiz-Veranstaltungs-Reihe mit Musik, Literatur und Geschichte(n) aus dem Leben, wie es vor 100 Jahren in Deutschland und am Mittelrhein aussah. Mit freundlicher Unterstützung durch den Kultursommer RLP und die Siftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen.
Happy Birthday Klais-Orgel Flyer 2025-1 außen
Datum:
3. Sept. 2025
Von:
Sarah Wendel

1925-2025

 

Gemeinsam wirken! Ihre Spende zählt!

Happy Birthday Klais Orgel Flyer 2025-2 außen

In der Pfarrkirche St. Clemens Trechtingshausen steht eine besondere Klais-Orgel. Es ist das letzte Opus des renommier-ten Firmengründers Johannes Klais, das er 1925, nur zwei Monate vor seinem Tod, vollendete.  Die Orgel mit pneuma-tischer Spiel- und Registertraktur hat 22 klangvolle Register, die sich auf Hauptwerk, Schwellwerk und Pedal verteilen.  Der Gehäuseentwurf stammt vom Kölner Baukünstler Hein-rich Renard, der auch die Marienkirche in Jerusalem entwarf. Leider hat der Zahn der Zeit an der Orgel genagt, sodass eine aufwändige Sanierung notwendig ist. Helfen Sie mit, dieses spätromantische Kulturdenkmal wieder erklingen zu lassen:

Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein
IBAN: DE09 5609 0000 0004 1141 87
BIC: GENODE51KRE
Bank: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück
Stichwort: KLAIS-ORGEL

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bis zu 300€ reicht als Nachweis Ihr Kontoauszug. Für höhere Summen stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.

Happy Birthday, Klais-Orgel!

Happy Birthday Klais Orgel Flyer 2025-2 innen

Im Jahr 2025 feiert die Trechtingshäuser Klais-Orgel ihren 100. Geburtstag. Die 100 ist für uns eine magische Zahl, ein Symbol von Beständigkeit im Wandel der Zeiten. Was hat diese Orgel nicht alles erlebt? Die goldenen 20er, die Weltwirtschaftskrise, die Zeit des Nationalsozialismus und des zweiten Weltkriegs, den Wiederaufbau, die Wiedervereini-gung, die heutige Zeit der Globalisierung und Digi-talisierung. Es ist ein Glücksfall und eine Seltenheit, dass diese Orgel im Originalzustand erhalten blieb.

Leider ist eine teure Sanierung notwendig, sodass die Orgel im Jahr ihres 100. Geburtstages stumm bleiben muss. Stattdessen wollen wir dieses Kultur-denkmal in einer Benefiz-Veranstaltungsreihe mit lokalen Akteuren sowie renommierten Gästen eh-ren, indem wir fragen, wie die Welt am Mittelrhein ausgesehen hat, als diese Orgel gebaut wurde. Musik, Literatur und Historie geben die Antwort. Der Mehr-Generationen-Chor URBAN VOICES steht für das Miteinander von Jung und Alt. Daher setzen wir uns in Kooperation mit dem Heimat-verein Trechtingshausen dafür ein, Geschichte und Gegenwart durch die Kraft der Musik zu verbinden.

Alle Infos: www.urbanvoices-mittelrhein.de

Jubiläums-Veranstaltungen

  • Freitag, 1. August, 17:30 Uhr: Celebration. Fest der Generationen mit Menna Mulugeta, URBAN VOICES & Band. Kerbeeröffnungswortgottesfeier, Festplatz Trechtingshausen

  • Samstag, 23. August, 11:00 Uhr: Einfach leben? Kindsein vor 100 Jahren. Vortrag & Spiele (Peggy Meenzen), Pfarrsaal Trechtingshausen

  • Sonntag, 14. September: Tag des Offenen Denkmals. Orgelführungen, Kirche St. Clemens Trechtingshausen

  • Sonntag, 21. September, 11:00-12:00 Uhr: Impressionen des Friedens: Klänge der Hoffnung - Worte des Friedens. Sonntagsmatinée mit Benjamin Jupé (Violoncello) & Sebastian Laverny (Elektro-Orgel), Kirche St. Clemens Trechtingshausen

  • Freitag, 3. Oktober, 18:30 Uhr: St. Urban´s Beste Tropfen. Musikalisch-literarische Weinprobe mit Weinexperte Franzgerd Mießner & URBAN VOICES, Pfarrsaal Trechtingshausen

  • Freitag, 24. Oktober, 18:30 Uhr: Faszination Film. Das Kino vor 100 Jahren. Vortrag mit Filmbeispielen. (Sa Wendel), Pfarrsaal Trechtingshausen

  • Freitag, 7. November, 18:30 Uhr: Großindustrieller, Stifter, Burgherr: Das Leben des Nikolaus Kirsch-Puricelli (Katrin Gerwinat), Pfarrsaal Trechtingshausen