Zum Inhalt springen

Sternsinger - Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein:Vorbereitung Sternsinger Aktion Niederheimbach

Blick auf ein weißes Kirchenfenster. Davor stehen Sternsinger, die einen Stern vor das Fenster halten
Datum:
Freitag, 19. Dezember 2025 16:00
Ort:
Maria Himmelfahrt
Rheinstraße 72
55413 Niederheimbach

Zur Vorbereitung treffen wir uns am Freitag, 19. Dezember 2025 um 16:00 Uhr im Pfarrzentrum. An diesem Nachmittag wollen wir uns mit dem Thema der Aktion befassen und den Film zur aktuellen Kampagne gemeinsam anschauen.

Da wir bereits bei diesem Treffen die Gewänder ausgegeben, bitten wir darum, dass sich jedes Kind eine große Tragetasche o.ä. mitbringt.

Sternsinger - Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein:Sternsinger Aktion Niederheimbach 2026

Blick auf ein weißes Kirchenfenster. Davor stehen Sternsinger, die einen Stern vor das Fenster halten
Datum:
16. Nov. 2025
Von:
Bernadette Fachinger

„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“

So lautet das Leitwort der nächsten Sternsingeraktion.

Damit die Aktion wieder erfolgreich verläuft und wir möglichst viele Kinder weltweit unterstützen können, sind wir auf eure / Ihre Unterstützung angewiesen. Dazu suchen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene (jeder Konfession), die als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen oder uns in anderer Weise unterstützen.

Zur Vorbereitung treffen wir uns am Freitag, 19. Dezember 2025 um 16:00 Uhr im Pfarrzentrum. An diesem Nachmittag wollen wir uns mit dem Thema der Aktion befassen und den Film zur aktuellen Kampagne gemeinsam anschauen.

Da wir bereits bei diesem Treffen die Gewänder ausgegeben, bitten wir darum, dass sich jedes Kind eine große Tragetasche o.ä. mitbringt.

Die Hausbesuche erfolgen am Sonntag, 11. Januar 2026 ab circa 11 Uhr. Die Aussendung der Sternsinger findet vermutlich in Oberheimbach statt. Näheres dazu entnehmen Sie bitte den Terminen im Pfarrbrief.

Auch in diesem Jahr ist zum Abschluss der Aktion ein gemeinsames Essen im Pfarrzentrum geplant.

Sollte jemand verhindert sein, aber gerne an der Aktion teilnehmen, kann er sich bei Bernadette Fachinger (Tel. 06743 / 6145) melden.

Für das Vorbereitungsteam, Bernadette Fachinger