Veranstaltungen 2026
Dienstag, 20. Januar 2026 um 19:00 Uhr / Referent: Herr Axel Berger
Predigt – Menschen erreichen und begeistern
Frère Roger Schutz fordert uns auf: „Lebe das, was Du vom Evangelium verstanden hast - und wenn es auch nur wenig ist." Dieser Satz gilt für jede Christin und jeden Christen. Mehr noch aber für jeden, der in der Predigt die Heilige Schrift auslegt und verkündet. Was aber macht eine gute Predigt aus? Welche Formen von Predigt gibt es? Was ist ihre Geschichte?
Im gemeinsamen Austausch soll es bei diesem Treff am Strom um das Thema "Predigt" drehen.
Referent ist Diakon Axel Berger, Ausbildungsleiter der Ständigen Diakone im Bistum Trier und Fachbegleiter in Homiletik.
Dienstag, 10. März 2026 um 19:00 Uhr / Referentin: Frau Anette Dodt
Meine Seele verlangt nach Dir … Mit Psalmen über sich selbst hinausschauen
Schon immer haben Menschen Gott etwas zu sagen gehabt in Gebeten, Liedern oder einfach nur so. In Form von Psalmen wurde und wird verzweifelt gen Himmel geschrien, verzückt in Glück geschwelgt, beharrlich nach Sinn gesucht und sich über Unsägliches beklagt. Psalmen finden sich nicht nur als umfangreiche antike Sammlung in der Bibel. Zu allen Zeiten hat man sie gedichtet, oft auch musikalisch vertont, manche sind in aller Munde, andere schlummern in Schubladen.
Anette Dodt, Pfarrerin i. R., wird alte und neue, eigene und fremde, bekannte und unbekannte Psalmen zu Gehör bringen und Interessantes über diese Art der geistlichen Poesie erläutern.
Wer möchte, kann gerne auch einen eigenen Lieblingspsalm präsentieren.
Dienstag, 14. April 2026 um 19:00 Uhr / Referentin: Frau D. Aversano-Schreiber
Tempel-Ritter in Bacharach?
Der Orden der Tempelritter gründete sich während der Kreuzzüge um das Jahr 1118 in Jerusalem. Auf Druck des französischen Königs Philipp IV. wurde er Anfang des 14. Jh. aufgehoben und seine Güter den Johannitern übereignet. Die Templer besaßen Niederlassungen am Mittelrhein. Auch in Bacharach?
Dienstag, 12. Mai 2026 um 19:00 Uhr / Referent: Herr Stefan Feld
Was braucht es für die Entwicklung einer menschenrechtsbasierten Psychiatrie?
Die Forderung nach Registrierung von psychisch kranken Menschen wird seitens einiger politischen Parteien immer lauter. Dies erinnert in ihrer Grundhaltung bedenklich an vergangene Zeiten, in denen psychisch erkrankte Menschen als „Gefahr“ für die Gesellschaft stigmatisiert und diskriminiert wurden.
Stefan Feld beschäftigt sich mit den Herausforderungen, wie wir eine Gesellschaft schaffen können, die Betroffene frühzeitig unterstützt, Krisen deeskaliert und ihnen eine Perspektive gibt.
Sonntag, 14. Juni 2026
Pfarrfest der Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein
Die Pfarrei St. Urban feiert das 1. Pfarrfest seit der Fusion in Bacharach auf der Wiese vor der St. Nikolaus Kirche. Für das leibliche Wohl sorgt der Pfarrgemeinderat und das Team Treff am Strom.
Unser Team wird mit einem Info-Stand vertreten sein. Hier kann man sich über unsere Arbeit informieren.

